Krudebude

Förderzweck

Tontechnik (Mikrofon, Lautsprecher, Mischpult)

Im April 2013 gründete sich die Initiative Projektwohnung „krudebude“ mit dem Ziel, eine Wohnung als Off-­Space im Leipziger Stadtteil Schönefeld kulturell neu zu beleben und einen lebendigen Ort der Kommunikation und Begegnung zu schaffen. Seit 2015 ist sie ein eingetragener Verein.

Die Projektwohnung „krudebude“ e.V. versteht sich als dynamisches Projekt, bei dem die künstlerische Produktion und die offene Begegnung und Kommunikation zwischen den Kunst- und Kulturschaffenden und ihren Rezipienten im Mittelpunkt stehen. Kunst und Kultur soll unabhängig vom sozioökonomischen Hintergrund erfahrbar gemacht und Partizipationsmöglichkeiten geschaffen werden.

Das Angebot der Projektwohnung „krudebude“ e.V. richtet sich explizit an Kunst-­ und Kulturschaffende mit keiner oder geringer Facherfahrung, die sich ausprobieren und selbstverwaltete Projekte umsetzen möchten. Zugleich soll für die BewohnerInnen des Stadtteils Schönefeld, der besonders von demografischem Wandel und von Veränderungen der Sozialstruktur betroffen ist, wohnortnah der niedrigschwellige Zugang zu künstlerisch-­‐kulturellen Angeboten ermöglicht werden.

Für das Jahr 2016 ist eine Vielfalt an Veranstaltungen geplant. Monatlich werden mindestens zwei Veranstaltungen stattfinden. Zum einen gibt es Formate, die von der Projektwohnung „krudebude“ e.V selbst initiiert werden. Dazu zählen Veranstaltungen im Rahmen der Stadtteilkulturfeste Zufällig Osten, FREIRAUM und OstLichter sowie die alle zwei Monate stattfindende Ausstellungsreihe 3DRITTEL. Zum anderen findet eine Reihe von Gastveranstaltungen Platz in den Räumlichkeiten, die ganz unterschiedliche kulturell-­künstlerische Angebotsformen bedienen. Neben der monatlichen offenen Lesebühne Größer als Godzilla wird es regelmäßig Workshops, Ausstellungen und Kurzfilmabende geben. In Kooperation mit der Projektwohnung „krudebude“ e.V. ist ebenso das partizipatorische und interkulturelle Projekt Kinder entwaffnen (AT) geplant, das auf die Sensibilisierung von Kindern für grundlegende humane Werte zielt und den Umgang mit Gewalt und Aggression thematisiert.

Über das bereits bestehende Programm hinaus möchte die Projektwohnung „krudebude“ e.V. bewusst Raum und Zeit für kurzfristige Projektanfragen und deren Umsetzung zur Verfügung stellen. Die Projektwohnung „krudebude“ e.V. wird von 5 Akteurinnen ehrenamtlich betrieben, die zuvor bereits Ausstellungsprojekte realisiert sowie Erfahrungen im Kultur-­ und Veranstaltungsmanagement gesammelt haben.