Hi zusammen!
Unsere Förderung in Stuttgart pausiert in diesem Jahr. 2023 werden wir aber sicher wieder mit einer neuen Runde starten. Hier erfahrt ihr alles rund um unsere Projektförderung in Stuttgart!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Derzeit findet keine Abstimmung statt!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt | Zeitraum | Summe | Stadt | |
---|---|---|---|---|
Wagenhallen e.V. | 01.12.2020 - 31.12.2020 | 500.00€ | Stuttgart | Details |
Wanderbaumallee Stuttgart | 01.12.2020 - 31.12.2020 | 500.00€ | Stuttgart | Details |
Projekte, Vereine, Privatpersonen, Kollektive aus und rund um Stuttgart, die in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft tätig sind. Dabei ist es unerheblich, ob die Initiativen vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt werden oder nicht. Was zählt ist der gemeinnützige und lokale Fokus der Idee.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir fördern Projekte mit jeweils 1000€. Das Geld wird bei erfolgreicher Auswahl in einer Summe und in Anlehnung an eine Spendenquittung bzw. einen Sponsoringvertrag + Rechnung ausgeschüttet.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach dem Eingang deiner Bewerbung und dem offiziellen Ende der Bewerbungsfrist, entscheiden die Mitglieder unseres Vereins, welche Projekte zu unserer Onlineabstimmung zugelassen werden. Danach können alle Menschen online mitentscheiden, welche Projekte die 1000€ erhalten werden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Förderung können wir, falls deine Initiative gemeinnützig anerkannt ist, über unsere Quartiermeister Stiftung gUG in Form einer freien Spende überweisen. Sollte dein Projekt nicht gemeinnützig sein, können wir dir die Förderung in Form eines Sponsorings über unsere Quartiermeister - korrekter Konsum GmbH auszahlen. Voraussetzung dafür ist, dass eine Person/eine Körperschaft eine Rechnung in Höhe der Sponsoringleistung an uns stellen kann (sprich, eine eigene Steuernummer besitzt).
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Fragen zum Abwicklungsprozess wende dich an foerderung@quartiermeister.org
Melde dich für unseren Projekt-Newsletter an, damit du immer über bevorstehende Fördermöglichkeiten auf dem Laufenden bleibst.
Bewerben kannst du dich online über unser Bewerbungsformular. Bitte halte für die Bewerbung ein Foto deines Projekts, das Logo, sowie eine ausführliche Projektbeschreibung (max. eine DIN-A4-Seite) bereit, die du im Formular uploaden wirst.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dein Projekt kommt für unsere Förderung infrage, wenn es...
- lokal ist, also vor Ort seine Wirkungsstätte hat.
- sozial ist und sich für gesellschaftlichen Mehrwert einsetzt.
- andere zur gesellschaftlichen Teilhabe befähigt.
- integrative Ziele verfolgt.
- zugänglich für viele unterschiedliche Menschen ist.
- nachhaltig ist und langfristig Wirkung erzielen möchte.
- nach der Onlineabstimmung umgesetzt wird.
Wir empfehlen dir, unsere ausführlichen Förderrichtlinien als PDF zu downladen.
Fotos: Max Kissler