Funding Dresden

Hi zusammen!

Die Förderrunden für resden sind leider schon vorbei. Wir informieren euch ab März 2023, wann es wieder losgeht und wieviel Geld zur Verfügung stehen wird.

Unsere Förderung ermöglichen wir durch unseren Bierverkauf, denn jedes Bier spendet. Auf dieser Seite erfährst du alles rund um unsere Förderung in Berlin.

Dresden.JPGQuartiermeister e.V. Dresden

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Vote

Derzeit findet keine Onlineabstimmung statt!

Filter
Gastro
Markets
Projects

How we fund

resizeMax_Kissler_2020_Quartiermeisterin (30).jpg

WEN WIR FÖRDERN

Gemeinnützig anerkannte Projekte und Vereine, die in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft tätig sind und sich vor Ort für gesellschaftliche Teilhabe und Vielfalt engagieren..

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

WIEVIEL WIR FÖRDERN

Wir fördern Projekte mit jeweils 1.000 €. Das Geld wird bei erfolgreicher Auswahl in einer Summe als freie Spende ausgeschüttet.

resizeMax_Kissler_2020_Quartiermeisterin (10).jpg

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

resizeMax_Kissler_2020_Quartiermeisterin (42).jpg

WIE ENTSCHIEDEN WIRD

Nach dem Eingang deiner Bewerbung und dem offiziellen Ende der Bewerbungsfrist entscheiden die Mitglieder unseres Vereins, welche Projekte zu unserer Onlineabstimmung zugelassen werden. Danach können alle Menschen online mitentscheiden, welche Projekte die 1.000€ erhalten werden.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

WIE IHR DIE FÖRDERUNG ERHALTET

Die Förderung werden wir dir, falls deine Initiative gemeinnützig anerkannt ist, über unsere Quartiermeister Stiftung gUG in Form einer freien Spende überweisen. Du hast daraufhin keine Belegpflicht im Nachgang.

resizeMax_Kissler_2020_Quartiermeisterin (19).jpg

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

UND SONST SO?

Bei Fragen zum Abwicklungsprozess wende dich an foerderung@quartiermeister.org

Melde dich für unseren Projekt-Newsletter an, damit du immer über bevorstehende Fördermöglichkeiten auf dem Laufenden bleibst.

 

 

Bewerben kannst du dich online über unser Bewerbungsformular. Bitte halte für die Bewerbung ein Foto deines Projekts, das Logo, sowie eine ausführliche Projektbeschreibung (max. eine DIN-A4-Seite) bereit, die du im Formular uploaden wirst.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Apply

Dein Projekt kommt für unsere Förderung infrage, wenn es...

- lokal ist, also vor Ort seine Wirkungsstätte hat.
- sozial ist und sich für gesellschaftlichen Mehrwert einsetzt.
- andere zur gesellschaftlichen Teilhabe befähigt. 
- integrative Ziele verfolgt.
- zugänglich für viele unterschiedliche Menschen ist.
- vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt wird.
- nachhaltig ist und langfristig Wirkung erzielen möchte.
- nach der Onlineabstimmung umgesetzt wird.

Zum Online-Bewerbungsformular (klick hier!)

Infos & Ausfüllhilfen zur Bewerbung

Wir empfehlen dir, unsere ausführlichen Förderrichtlinien als PDF zu downladen.

Downloads

Beispieltexte für Projektbeschreibung.pdf

Ausführliche Förderrichtlinien.pdf

Fotos: Max Kissler