PAQT Köln – SaferTeams

Fördersumme:

1000 €

Förderdatum:

14.03.2025

Förderort:

Köln

Förderzweck:

Kauf und Einrichtung der Webseite, barrierearmes Design, SEO-Optimierung, SQL-Datenbank, die Übersetzung in mehrere Sprachen und die Bezahlung externer Programmierer*innen.

Quartier:

Projekt-Website

Wusstest du, dass es bei dir in der Nähe ein Austauschgruppe für neurodivergente Eltern gibt? Oder dass sich in der Nähe muslimische Queers zum Brettspielen treffen? Oder dass ein Kollektiv aus Antifaschist*innen mit Behinderungen zusammen Kunst machen? Oder dass eine kleine FLINTA* Theatergruppe noch Menschen sucht? Obwohl es auch auf dem Land diverse Gruppen gibt, bleiben die meisten davon unsichtbar. Wir wollen, dass du eine Gruppe findest, wo du dich verstanden und sicher fühlst, auch wenn die Politik den Bach runter geht und der Alltag immer belastender wird.

In der aktuellen Zeit, wo BIPoC, Frauen*, queere und arme Menschen immer mehr politisch geächtet und offen angegriffen werden, steigt auch die psychische Belastung… viele Menschen sind ausgebrannt, sie müssen überall bereit sein sich gegen Diskriminierung zu verteidigen und trotz allem Stress gibt es nur wenig Hilfsangebote: Auf den Staat ist keinen Verlass und Gruppen, die helfen wollen, werden immer weniger gefördert. Die nächsten vier Jahre werden richtig hart und es ist unklar, ob es danach besser wird. In dieser Zeit ist es umso wichtig näher zusammen zu rücken und sich zu verbünden. An vielen Orten gibt es hunderte Kleingruppen, die sich mit verschiedenen Mosaiken der Antidiskriminierung beschäftigen (die meisten wissen aber nichts voneinander, weil es bisher keine Sammlung gibt). Ähnlich schwer und barrierevoll wie die Suche nach passenden Ärzt*innen ist, ist es auch für marginalisierte Menschen eine Gruppe zu finden, wo sie keine Diskriminierung befürchten müssen. Um es bei Ärzt*innen leichter zu machen hat Sara Grzybek “Queermed” gegründet: Eine umfangreiche, intersektionale Sammlung, die einen diskriminierungsarmen Praxisbesuch ermöglicht. Das gleiche wollen wir im großen Stil für alle Gruppen machen, die sich für Menschenrechte, Antidiskriminierung, Klima und Demokratie einsetzen. SaferTeams soll eine Liste zur Vernetzung und für Engagement werden, die Barrieren und Awareness listet und Suchfunktionen für ALLE Menschen bietet (z.B. gibt es vor Ort Wickelplätze, ist es rollstuhlgerecht, gibt es koscher Essen?). Wir wollen, dass alle Menschen (vorallem die neu an einem Ort sind) die kleinen Communities finden, wo sie empowert und verstanden werden, um gestärkt ins (Über-)Leben zurückzukehren. Außerdem möchten wir eine Plattform bieten, wo sich Gruppen gegenseitig aushelfen können, um noch inklusiver zu werden. Aktuell ist es umso wichtiger, füreinander da zu sein und alle mitzudenken.

When using the maps, content is loaded from third-party servers. If you agree to this, a cookie will be set and this notice will be hidden. If not, no maps will be displayed.

Weitere Projekte aus den Quartieren

Noch nicht das Richtige dabei gewesen? Hier gehts weiter