Quartiermeister-Förderung Region West: Ihr habt entschieden!
Dank eurer Stimmen konnten wir insgesamt 3.000 € an vier beeindruckende Projekte vergeben, die sich mit viel Engagement für ein solidarisches Miteinander einsetzen. Und es gibt ein Novum in der Geschichte unserer Onlinevotings. Erstmals haben zwei Projekte genau die gleiche Stimmanzahl erhalten. Deswegen teilen wir den Gewinn genau durch zwei. Hier ein Überblick über die Platzierungen und Stimmen:
🔹 Platz 1: BlockBlocks Cleanup – Saubere Zukunft (1.000 €) – 166 Stimmen
Plastikverschmutzung ist eines der größten Umweltprobleme. Der gemeinnützige Verein BlockBlocks organisiert regelmäßig Müllsammel- und Bildungsaktionen am Rhein. Mit unserer Förderung soll eine Bildungsaktion mit der Hulda-Pankok-Gesamtschule in Düsseldorf umgesetzt werden. Unsere Förderung fließt in die Workshopmaterialien, Müllgreifer und Honorare.
🔹 Platz 2: PAQT Köln – SaferTeams (750 €) – 126 Stimmen
PAQT möchte eine Online-Plattform schaffen, in der die Orte sichtbar gemacht werden, die Safe Spaces und Selbsthilfekollektive bspw. für queere Menschen sind oder Vereine, die bereits ein Verständnis für diskriminierungssensible Arbeit haben. Unsere Förderung fließt in die Entwicklung eines ersten Website-Prototypen.
🔹 Platz 2: Train of Hope Dortmund e.V. – Kreative Inspiration: Kunst für alle (750 €) – 126 Stimmen
Das Motto der Migrant*
🔹 Platz 3: Caritas-SKF-Essen – Ein Studio für Jugendliche (500 €) – 118 Stimmen
Rap macht mutig und stärkt die eigene Selbstwirksamkeit. Gefühle wie Wut, Trauer und Vereinzelung finden hier einen kreativen Ausdruck. Die Streetworker*innen der Caritas Essen möchte deswegen mit unserer Förderung ein Tonstudio dauerhaft ausstatten, das im letzten Jahr regen Zulauf an Jugendlichen aus dem Stadtteil erhielt. Entstanden sind dort allein 2024 über 150 selbstproduzierte Rapsongs von etwa 50 jungen Menschen.
Eure Stimmen haben den Unterschied gemacht!
Dank eurer Unterstützung konnten wir Projekte fördern, die tagtäglich dazu beitragen, unsere Gesellschaft gerechter und lebenswerter zu gestalten. Lasst uns auch 2025 für eine bessere Zukunft arbeiten!
🍻 Euer Quartiermeister-Team