Acht Tage Marzahn

Fรถrdersumme:

1000 โ‚ฌ

Fรถrderdatum:

01.01.2017

Fรถrderort:

Marzahner Promenade, Berlin

Fรถrderzweck:

1000โ‚ฌ

Mittelverwendung: Materialkosten fรผr Kรผnstler*innen, Mietkosten fรผr Materialtransport

Quartier:

Projekt-Website

Das interdisziplinรคre Kunstfestival ยปAcht Tage Marzahnยซ prรคsentiert vom 1. bis zum 8. Juli 2017 Kunst in Berlin-Marzahn, darunter Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Performance, Installation und Sound. Marzahn steht fรผr viele Gegensรคtze: Dichte und Freiraum, Statik und Umbruch, Klischee und Wirklichkeit. Fรผr uns ist Marzahn v.a. der Ort der eigenen Kindheit und Jugend. Mit ยปAcht Tage Marzahnยซ kehren wir nach 15 Jahren an diesen Ort zurรผck, um gemeinsam mit 15 Marzahner, Berliner und internationalen Kรผnstlern/innen Marzahn als offenesย  Gefรผge von Bedeutungen, Erinnerungen und Geschichten kรผnstlerisch auszuloten. Dafรผr begeben sich die Kรผnstler/innen in das Siedlungsgebiet entlang der Marzahner Promenade, um dieses physisch, kรผnstlerisch oder stimmlich zu erforschen: Wie klingt Marzahn? fragen sich Soundkรผnstler, die bezirksspezifische Gerรคusche in Klรคnge รผbersetzen. Derweil zieht die Performerin Franziska Pester zurรผck in ihr Heimat-Hochhaus, trifft auf alte und neue Nachbarn/innen und sucht Songmaterial fรผr ihr Projekt 11 Stockwerke, 11 Songs. Stefan Kirste prรคsentiert Fotografien รผber das Aufwachsen und Erwachsenwerden und schafft somit nicht nur ein persรถnliches Portrรคt, sondern auch eines der Bezirkstopographie und deren Wandel. Alle kรผnstlerischen Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen realer Topografie und dem imaginรคren Raum, der sich in Form von Erinnerungen und Erzรคhlungen in die Fluchten des Bezirkes eingeschrieben hat. Diese werden entlang der Marzahner Promenade und auf dem Victor-Klemperer Platz prรคsentiert.

Darรผber hinaus wird es ein vielfรคltiges Rahmenprogramm geben, darunter Lesung, Open Air Kino, gefรผhrte Radtouren, Kรผnstler/innengesprรคche und eine Podiumsdiskussion, die der Vermittlung dienen. Vieles davon findet im รถffentlichen Raum statt und ist kostenlos โ€“ Wirkungsstรคtte ist Marzahner Promenade. Wichtig ist der Einbezug der vor Ort ansรคssigen Akteure, die Belebung des Stadtraumes und das Aufzeigen eines kulturell aktiven Marzahns.

Ziele des Vorhabens
– Fรผr Kรผnstler/innen: persรถnliche, inhaltliche Auseinandersetzungen mit Marzahn & kรผnstlerische Prรคsentation dieses Schaffensprozesses, Netzwerkbildung & Bekanntheitssteigerung
– Fรผr Bewohner/innen: durch offenen Zugang zu Kultur/Kunst die Mรถglichkeit zur Interaktion schaffen, um Nachbarschaft zu stรคrken und Anonymitรคt in der GroรŸsiedlung zu reduzieren
– Fรผr Marzahn: positive รถffentliche Wahrnehmung des Stadtteilgebiets Marzahn durch temporรคres, anspruchsvolles Kunstprojekt, Austausch รผber den รถffentlichen, sozialen, kรผnstlerischen Raum, Belebung des รถffentlichen Raums

Veranstalter: Dreitausend e.V., gemeinnรผtziger Kunst- und Kulturverein

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Weitere Projekte aus den Quartieren

Noch nicht das Richtige dabei gewesen? Hier gehts weiter