Back on Track

Fรถrdersumme:

2000 โ‚ฌ

Fรถrderdatum:

01.02.2020

Fรถrderort:

StresemannstraรŸe 21 10963 Berlin

Fรถrderzweck:

neue Bestuhlung fรผr den Seminarraum

Quartier:

Projekt-Website

Wegen der Flucht aus ihrem Heimatland haben seit Jahren etwa drei Millionen Kinder und Jugendliche keinen Kontakt zu Bildung mehr. Einige von ihnen kรถnnen im Alter von 13 Jahren nicht einmal lesen oder schreiben. Aufgrund dieser Bildungslรผcken haben sie, einmal hier in Deutschland angekommen, kaum die Chance, das was sie verpasst haben, aufzuholen, auch in Willkommensklassen nicht. Leistungsdruck und geringes Selbstbewusstsein sind die Folge, die letztendlich viele aus der Schule vergrault, sodass sie ohne Abschluss dastehen.

Um dem entgegenzuwirken wurde 2016 Back on Track e.V. von ebenfalls aus diesen Gebieten geflรผchteten Akademikern gegrรผndet. Durch selbst entwickelte Tests wird der Bildungsstand des Kindes ermittelt, sodass anschlieรŸend dort angesetzt werden kann. AnschlieรŸend kรถnnen die Kinder selbst bestimmen, in welchem Tempo sie lernen wollen und kรถnnen, wodurch ein entspannteres Umfeld als in der Schule entsteht, in dem sie effektiver lernen kรถnnen. Dabei wird Wert gelegt auf den Prozess des Selbstlernens, in den Mentoren nur eingreifen, wenn Unterstรผtzung benรถtigt wird. Da ein GroรŸteil der Mentoren selbst auch arabisch spricht, kรถnnen die Kinder und Jugendlichen sogar in ihrer Muttersprache lernen und auch diese weiter pflegen. AuรŸerdem kรถnnen sie durch รคhnliche Fluchterfahrungen besser auf mรถgliche Traumata eingehen als gewรถhnliche Pรคdagogen. Dadurch kรถnnen die Kinder und Jugendlichen nach und nach ihr Selbstbewusstsein zurรผckerlangen und neue Perspektiven entwickeln.

Mittlerweile werden etwa 150 Kinder an den beiden Standorten des Vereins in Berlin Lichtenberg und Charlottenburg am Wochenende betreut. Die Schรผler kรถnnen ihre Hausaufgaben mitbringen und sie gemeinsam mit Mentoren bearbeiten, sich auf anstehende Klassenarbeiten und Tests vorbereiten oder mit den Selbstlernmaterialien arbeiten. Unter der Woche haben Jugendliche durch das Projekt โ€žBack on Track Youthโ€œ die Mรถglichkeit, sich auf den Mittleren Schulabschluss vorzubereiten.

Zusรคtzlich bildet Back on Track seine Mentoren im Rahmen des Projekts โ€žStark macht stรคrkerโ€œ pรคdagogisch weiter, damit sie die Kinder innerhalb des Projekts noch besser betreuen kรถnnen und auรŸerdem um den Mentoren selbst neue Chancen im Beruf zu erรถffnen.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Weitere Projekte aus den Quartieren

Noch nicht das Richtige dabei gewesen? Hier gehts weiter