Fรถrdersumme:
Fรถrderdatum:
Fรถrderort:
Fรถrderzweck:
Lebensmittel, Projektraum, Flyer und Zubehรถr.
Quartier:
Projekt-Website
Kalbin yolu mideden geรงer.ย โ
Der Weg zum Herzen geht durch den Magen.
(Tรผrkisches Sprichwort)
Gutes Mittagessen mรถgen wir alle, aber allein essen, mรถgen wir nicht so gerne. Und vor allem ab und zu mal was anderes essen, mรถgen wir auch. Egal wie lang die Mittagspause fรผr jede*n sein darf, jede*r braucht Erholung fรผr seine Seele und natรผrlich den Magen. Dafรผr wird im Projektraum biโbak*ย (tรผrkisch: โschau malโ)ย einย gรผnstigerย Mittagstisch angeboten.
Gekocht wird von Menschen mit Fluchterfahrungย aus dem Kiez. Eingeladen sind alle, die hier wohnen, arbeiten oder einfach vorbeilaufen. Das Projekt bi’bak รถffnet an zwei Freitagen im Monat seine Tรผr, um gemeinsam an einem groรen gedeckten Tisch Platz zu nehmen, das gute Essen zu genieรen und sich dabei kennenzulernen. Einerseits wird so geflรผchteten Menschen einย Raum geboten, in dem sie in gemรผtlicher Atmosphรคre die ihnen bekannte Kรผche vorfinden oder auch einfach nur bei einem Glas Tee zusammensitzen kรถnnen. Andererseits bekommenย Kiezbewohner*innen die Mรถglichkeit, leckere undย in Deutschland vielen Menschen unbekannteย Gerichte gรผnstig zu kosten und anderen Menschenย zu begegnen.
Es zeigt sich immer wieder, dass eine Scheu im Umgang mit den hier neu angekommen Menschen zu fast unรผberwindbaren Barrieren fรผhrt und ein gegenseitiges Kennenlernen eher schwierig ist. Das Angebot eines einfachen regelmรครig stattfindenden Mittagstisches kรถnnte dabeiย helfen, diese Barrieren zu รผberwinden. bi’bak sieht dieseย regelmรครigen Mittagsbegegnungen als Chance, um voneinander zu erfahren, Klischees abzuschaffen, Sichtweisen auszutauschen und die Willkommenskultur in der Nachbarschaft zu fรถrdern. Es entsteht ein Raum fรผr Begegnung und Austausch auf Augenhรถhe.