Fรถrdersumme:
Fรถrderdatum:
Fรถrderort:
Fรถrderzweck:
Ausstattung fรผr wachsendes Clean-Up-Netzwerk (Mรผllgreifer, Bollerwagen, Handschuhe) & รffentlichkeitsmaterialien
Quartier:
Projekt-Website
Wir organisieren Cleanups, um gemeinsam unsere Stadt lebenswerter zu machen. Cleanups sind Aufrรคumaktionen, bei denen Menschen wie du und ich zusammenkommen und ihre Umgebung vom Mรผll befreien. Mindestens einmal im Monat sind wir irgendwo in Leipzig unterwegs. Unser Angebot, mit dem wir Anfang 2019 gestartet haben, mรถchten wir im gesamten Stadtgebiet kontinuierlich ausbauen.
Bei unseren Aktionen beseitigen wir wilde Mรผllablagerungen in Grรผnanlagen, sammeln bei einem Waste Walk (Mรผllspaziergang) in unserer Nachbarschaft Kleinstmรผll auf Gehwegen und am Straรenrand oder sorgen mit unserer Kippensรคule, in der wir tausende achtlos weggeworfene Zigarettenstummel sammeln, in der Fuรgรคngerzone fรผr Aufmerksamkeit. Jede*r kann mitmachen!
Ziel eines Cleanups ist es nicht nur den Mรผll zu entfernen. Beim Aufrรคumen schรคrft sich das Bewusstsein fรผr die Umwelt und die Bemรผhungen um die Mรผllbeseitigung werden sichtbar. Wer an einem Cleanup teilnimmt, kommt schnell mit anderen in den Austausch, entdeckt die eigene Nachbarschaft oder andere Ecken der Stadt.
รber unsere Social-Media-Kanรคle vernetzen wir auรerdem interessierte Leipziger*innen und Gruppen, die selbst Cleanups durchfรผhren mรถchten, stehen mit Rat zur Seite und machen auf Aktionen von Umweltinitiativen in der Stadt aufmerksam, die sich ebenfalls mit dem Thema Mรผll beschรคftigen.
Gemeinsam mit anderen Engagierten und Initiativen mรถchten wir Lรถsungsvorschlรคge entwickeln und in einen gesellschaftlichen Dialog treten, um die tรคglich produzierten Mรผllberge zu reduzieren und der Wegwerfmentalitรคt etwas Ausstentgegenzusetzen. Seit Juni sind wir Stรคdtepartner des Vereins rehab republic e.V. und fรผhren das Label “Einmal ohne, bitte” in Leipzig ein. Konsument*innen sollen mit dem Label motiviert werden Verpackungsmรผll zu vermeiden, indem sie mit ihren eigenen Behรคltnissen unverpackt Lebensmittel einkaufen oder Speisen mitnehmen.
Das Projekt โEinmal ohne, bitteโ wird gefรถrdert durch den Sรคchsischen Mitmachfonds. Cleanup Leipzig wurde 2020 vom Oberbรผrgermeister der Stadt Leipzig fรผr den Sรคchsischen Bรผrgerpreis in der Kategorie Umwelt nominiert.
Konkrete finanzielle Fรถrderung benรถtigen wir aktuell fรผr folgende Projekte:
- Aufbau eines Patennetzwerks in den Stadtbezirken: Engagierte, die sich in ihrer Nachbarschaft fรผr weniger Mรผll einsetzen und regelmรครig Cleanups (23 mal pro Quartal) organisieren mรถchten, sollen mit einem Depot an Ausrรผstung fรผr bis zu 20 Personen ausgestattet werden.
- Ausbau der Aufklรคrungsarbeit: Die Ausstattung fรผr einen Infostand soll angeschafft und Infomaterial soll gedruckt werden. Beispiel: โKippencleanupโ in der Leipziger Innenstadt. Wir haben uns eine โKippensรคuleโ zum Sammeln und Zรคhlen der aufgelesenen Zigarettenstummel gebastelt, die bereits viel Aufmerksamkeit erzeugt hat. Ein Infostand, wo wir die Passant*innen รผber die Umweltschรคden aufklรคren, Infomaterial mitgeben sowie an volljรคhrige Raucher*innen Taschenaschenbechern ausgeben kรถnnen, wรผrde die Wirkung unserer Aktionen verbessern.