DIY Rave Werkstatt

Fรถrdersumme:

1000 โ‚ฌ

Fรถrderdatum:

01.10.2021

Fรถrderort:

EschenstraรŸe 9, 01097 Dresden

Fรถrderzweck:

Anschubfinanzierung, Deckung der Kaution fรผr den Werkstattraum

Quartier:

Projekt-Website

Die โ€žDIY-Rave- Werkstattโ€œ ist ein Projekt des Rave-Base e. V. Ziel ist dabei die Etablierung von Vereinsrรคumen mit einer offenen Gemeinschaftswerkstatt im Quartier, um kreativen Menschen Raum zum Ausprobieren und zur Verwirklichung eigener Ideen zu geben. Der Fokus unserer Vereinsaktivitรคten liegt im Besonderen auf der Fรถrderung von Kunst, Kultur und Do it yourself (DIY) Initiativen innerhalb der subkulturellen Tekno-Szene. Die Unterstรผtzung selbstorganisierter Kunst, ohne kommerzielles Interesse und Kunst zum Selbstzweck (sowie die Nutzbarmachung und das Betreiben von kreativen Freirรคumen) sind uns hierbei besonders wichtig.

Mit der Schaffung einer offenen DIY – Werkstatt im Quartier wird durch die gemeinschaftliche Nutzung und Anschaffung von Maschinen und Rรคumen grundsรคtzlich der รถkologischen und รถkonomischen Nutzung von Ressourcen Rechnung getragen. Entstehen soll auรŸerdem ein Materiallager, wobei Reste weiterverarbeitet und Materialien wiederverwendet werden sollen, sowie ein โ€žHackspaceโ€œ. Geplant ist unter anderem der Bau eines eigenen 3D โ€“ Druckers. Dem Bildungsaspekt soll mit Workshops, Seminare, Ausstellungen und Veranstaltungen vom Verein und seinen Netzwerkpartner*innen Platz einrรคumt werden.

Als offene Werkstatt bietet unser Projekt somit vielen kreativen und aktiven Menschen Raum zum Ausprobieren und freien Entfalten. Es bietet einen kostengรผnstigen und niedrigschwelligen Zugang und soll alle interessierten Menschen einbeziehen, die in ihrer Freizeit temporรคr eigene Projekte umsetzen oder sich das erste Mal ausprobieren wollen. AuรŸerdem sollen auch Erwachsene in teilweise schwierigen Lebenssituationen Teilhabe und neue positive Perspektiven erfahren. Unsere direkte Verbindung mit der Party- und Ravekultur sehen wir als positive Voraussetzung, um potenzielle Nutzer*innen gut zu erreichen und zu aktivem Handeln motivieren zu kรถnnen.

Mit der Trรคgerschaft durch den Verein besteht ferner die Mรถglichkeit einer nachhaltigen Weiterbetreibung. Die Werkstatt soll sich nach einem vorgesehenen Anschubfinanzierungszeitraum von zwei Jahren durch Einnahmen aus Vermietung, Nutzungsgebรผhren sowie Spenden selbst finanzieren kรถnnen.
Unsere Mitglieder*innen verfรผgen รผber Erfahrung in Leitung und Begleitung von Projekten, sind unter anderem Kreativschaffende, Kรผnstler*innen und Musiker*innen. Die im Verein vorhandenen Ressourcen kรถnnen wir effektiv zur Realisierung des Projektes einbringen. Fรผr die Umsetzung wurde eine Arbeitsgruppe gegrรผndet, die das Konzept stetig weiterentwickelt. Aktuell haben wir geeignete Rรคume gefunden, die auch einen barrierefreien Zugang fรผr mobilitรคtseingeschrรคnkte Menschen aufweisen und arbeiten an den nรคchsten Planungsschritten sowie an der Beschaffung der notwendigen Finanzmittel, um das Projekt realisieren zu kรถnnen. Dafรผr brauchen wir z.B. eine Kaution, die wir mit der Fรถrderung durch Quartiermeister zu einem Teil begleichen kรถnnen.

When using the maps, content is loaded from third-party servers. If you agree to this, a cookie will be set and this notice will be hidden. If not, no maps will be displayed.

Weitere Projekte aus den Quartieren

Noch nicht das Richtige dabei gewesen? Hier gehts weiter