Fรถrdersumme:
Fรถrderdatum:
Fรถrderort:
Fรถrderzweck:
– Sachkosten/Materialkosten,ย
– Honorare fรผr รbersetzung, Workshop, Vortrรคge
– Verbrauchsmaterialien: Papier, Toner, Bรผrobedarf, Lebensmittel, Porto.
Quartier:
Projekt-Website
Formulare entscheiden รผber Zukunft und schaffen Realitรคten, dennoch hat nicht jede*r beim Ausfรผllen von Formularen die gleichen Voraussetzungen: oftmals sind Menschen aufgrund ihrer speziellen Situation oder der Situation, in der sie das Formular ausfรผllen mรผssen, dazu gezwungen, ohne Kenntnis des normativen Hintergrundes, der formellen und bรผrokratischen Sprache oder der Folgekonsequenzen ihre Daten einzutragen. Besonders in Deutschland, wo Formulare essentieller Bestandteil der gesellschaftlichen Organisation sind, fรผhrt das Formularwesen hรคufig zu Ausgrenzung, Stigmatisierung und Entfremdung.
Welche Normen, Ausschlussmechanismen und Ideologien werden durch einzelnen Formularen (re)produziert? Und wie kรถnnen wir mit dem geringen Handlungsspielraum und der Ohnmacht, die oftmals durch Formulare ausgelรถst wird umgehen?
Formulare Kunst will sich engagiert, kritisch und ‘angestellt’ mit diesem gesellschaftlichen Verwaltungs- und Organisationsprinzip auseinandersetzten – ein Phรคnomen, das sowohl Menschen verbindet, indem es sie auf unterschiedliche Art betrifft, als auch trennt, indem es auf individuelle Singularitรคt und Datenidentitรคten zurรผck wirft.
Basierend auf der Untersuchung der Funktionsweise von Formularen sowie der Aufdeckung ihres ideologischen Hintergrundes wird versucht, kollektiv andere spielerische, widerstรคndige, poetische, emanzipatorische Strategien und Umgรคnge zu entwickeln. In einem Zeitraum von zwei Wochen wirdย in einem Projektraum imย Wedding (in der Nรคhe von Bรผrgeramt und Finanzamt) eine Art Werkstatt/Cafรฉ eingerichtet,ย in der nicht das Prinzip der Rationalisierung vorherrscht. Dort soll temporรคr eine andere Situation geschaffen werden, in der das Ausfรผllen von Formularen kritisch und gemeinschaftlich behandelt wird. Drucker, Scanner, Fax, Telefon sowie Info-Materialien stehen zur Verfรผgung fรผr das gemeinsame und solidarische Ausfรผllen von Formularen. In einem Abendprogramm (Workshops, Vortrรคge, Lesungen, Erzรคhlabende usw.) werden einerseits verschiedene Aspekte des Formulars als Instrument der Verwaltungsherrschaft thematisiert und besprochen und andererseits werden wir das ‘Formular’ umfunktionieren, zu unser aller Instrument machen. Damit soll eine gemeinsame Produktion von strategischem Wissen und emanzipatorische Umgรคnge ermรถglichet werden.
Die Projektgruppe Formulare Kunst setzt sich zusammen aus dem Kollektiv ongoing project sowie anderen Aktivist*innen, Sozialarbeiter*innen, Wissenschaftler*innen und Kรผnstler*innen aus anderen Initiativen. Zusammengefunden haben wir uns, um mit unseren Kapazitรคten, Erfahrungen und (Un-)Fรคhigkeiten auf den Druck der Bรผrokratisierung bzw. Formularisierung zu reagieren.