LeConserve

Fรถrdersumme:

250 โ‚ฌ

Fรถrderdatum:

12.10.2017

Fรถrderort:

GieรŸerstraรŸe 22, 04229 Leipzig

Fรถrderzweck:

400โ‚ฌ

Mittelverwendung: Erwerb von Veranstaltungstechnik

Quartier:

Projekt-Website

Wir sind eine Projektgruppe, welche das Gelรคnde in der Demmeringstr. 115 in Leipzig seit November 2014 nutzt. Mit Hilfe der Terra Libra Stiftung wurde das Objekt im November 2014 erworben und ein Erbpachtvertrag รผber 99 Jahre und die zukรผnftige Nutzung ermรถglicht. Zum Gelรคnde gehรถren das Haupthaus, welches fรผr Wohnzwecke saniert wird, Garagen, sowie ein eingeschossiges Werkstattgebรคude. Im Werkstattgebรคude soll Platz sein fรผr folgende Nutzungsmรถglichkeiten:

ein Proberaum โ€“ bereits in Nutzung
eine private Werkstatt zur Papier und Holzbearbeitung โ€“ bereits genutzt
eine Gemeinschaftswerkstatt โ€“ entstand automatisch
Heizungsraum und -anlage โ€“ war da und wurde wieder gangbar gemacht
Gemeinschaftskรผche in Kombination mit Bar – bereits hergerichtet, Sanitรคranlage – bereits nutzbar, aber ausbaufรคhig, ein Mehrzweckraum โ€“ im Ansatz da, aber wenig ausgestattet.

Das Werkstattgebรคude ist in einem gut nutzbaren Zustand, der angedachte Mehrzweckraum wurde bereits baulich erweitert und verfรผgt รผber eine funktionierende Heizung. Der ca. 60qm groรŸe Raum wird zur รถffentlichen Nutzung wie nichtkommerzielle kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Kino, Theater/Kabarett, Lesungen) sowie Raum fรผr politische Veranstaltungen und Versammlungen und Proberaum fรผr grรถรŸere Gruppen (z.B.Chor) bereitgestellt. Dafรผr benรถtigen wir in diesem Raum Veranstaltungstechnik fรผr Sound und Beleuchtung, sichere Stromverteilungen und eine ausreichende Sanitรคranlage. Mit der kalkulierten Investition von 1000 Euro in Veranstaltungstechnik wollen wir erreichen, dass der Raum unkompliziert und ohne zusรคtzlichen finanziellen Aufwand durch Gruppen und/oder Einzelpersonen fรผr verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Dies wiederum macht es potentiellen Organisatoren mรถglich, รถffentliche Veranstaltungen kostenfrei oder gegen geringfรผgigen Eintritt anzubieten. Unsere Zielgruppe im Sinne der direkten Raumnutzung sind gemeinnรผtzig handelnde Organisationen und Vereinigungen, kรผnstlerische und politische Gruppen, aber auch Einzelpersonen, z.B. Jugendliche und junge Erwachsene, Menschen mit geringen finanziellen Mitteln usw.

Bei รถffentlichen Veranstaltungen wird der Stadtteil kulturell und politisch bereichert, unsere Veranstaltungen sind fรผr alle Menschen gedacht, unabhรคngig von Alter, Geschlecht und sozialer Herkunft. Nur fรผr unterdrรผckendes Gedankengut wollen wir keinen Raum bieten. Wรคhrend der Ausbau des Wohnhauses รผber einen Kredit finanziert wird, wollen wir den Ausbau und die Nutzbarmachung des Werkstattgebรคudes รผber Spenden und alternative Finanzierungsmodelle realisieren. Dafรผr haben wir in den vergangenen Jahren unzรคhlige Benefizcocktailbars und bezahlte Gruppenarbeitseinsรคtze gemacht. Bei Arbeitseinsรคtzen haben wir die Gebรคudequalitรคt gesichert und verbessert und erste notwendige UmbaumaรŸnahmen umgesetzt. Spenden aus unserer Gruppe, aber auch von Gรคsten, haben uns dabei unterstรผtzt, nun wollen wir auf diesem Weg versuchen, unseren finanziellen Spielraum zu erweitern.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Weitere Projekte aus den Quartieren

Noch nicht das Richtige dabei gewesen? Hier gehts weiter