Fรถrdersumme:
Fรถrderdatum:
Fรถrderort:
Fรถrderzweck:
Mittelverwendung: Abschluss einer Haftpflichtversicherung, Miete und Kaution der Projektrรคume
Quartier:
Projekt-Website
Lernen funktioniert am besten wenn es selbstbestimmt, gemeinschaftlich und kreativ statt finden kann. Selbstbestimmt bedeutet, dass du lernst, was du willst und wie du willst. Gemeinschaftlich bedeutet lernen mit einer Gruppe von Menschen, die รคhnliche Themen beschรคftigen. Kreativ, weil es dann mehr Spaร macht.
Die Lernwerkstatt ist ein altersรผbergreifender Lernort fรผr eine Lerngemeinschaft, die selbstbestimmt, gemeinschaftlich und kreativ lernen mรถchte. Seit unserer Erรถffnung im Mรคrz 2015 gibt es bei uns Workshops, Sprachkurse, Diskussionsrunden, Konzerte, Kochabende, und schulbezogene Lernbegleitung.
Bei uns hat jeder die Mรถglichkeit seine eigene Interessen mit einzubringen. Bereits in 2015 gab es Workshops wie: Basic Programming, Singen fรผr Nichtsรคnger*innen, Deutsche Gebรคrdensprache, Netzwerke (in der Natur), Stop-Motion Film, Russisch & mehr, Visuelle Notizen, Mathe x Zeit, Mathe x Kunst, Biomimikry, und Entrepreneure.
In Deutschland haben wir eine Schulfplicht. Millionen von jungen Menschen kรถnnen sich nicht ihre Lernumgebung aussuchen. Unsere Bildungslandschaft braucht mehr Raum fรผr Selbstbestimmtheit und wirklich kollaboratives, gemeinschaftliches Lernen. Wir wollen einen Beitrag leisten und bieten daher wรถchentlich schulbezogene Lernbegleitung (ab 7. Klasse). Junge Menschen begegnen talentierte, erfahrene LernbegleiterInnnen aus Studium oder Beruf. Sie arbeiten schulbezogen in den Fรคchern Mathematik, Physik, Chemie und Englisch. Das Ziel der Lernbegleitung ist aber nicht alleine eine Notenverbesserung. Ebenso wichtig ist die Fรถrderung der individuellen Lernprozesse der Jugendlichen. Motivation, Kontext, und Spaร am Lernen sind uns besonders wichtig. Wir glauben Motivation ist ein Resultat von Selbstbestimmung und kreativer Freiheit.
Zur Zeit freuen wir uns ganz besonders รผber unser Flรผchtlingsprojekt. Ab Anfang 2016 werden Flรผchtlinge, aus unterschiedlichen Lรคndern und Regionen, zu uns kommen und Kochkurse geben. So kรถnnen sie ein wenig verdienen (von den Spenden der TeilnehmerInnen). Es gibt auch reichlich Raum fรผr eine authentische Begegnung zwischen Flรผchtlingen und Menschen aus der Gesellschaft. Hierfรผr haben wir eine Kooperation mit der Gruppe โTreptow-Kรถpenick hilftโ, die sich ehrenamtlich fรผr Flรผchtlinge einsetzt, schon eingeleitet.
Es sollte klar sein, dass bei uns in 2016 einiges los sein wird! Um uns darauf vorzubereiten ,wollen wir die Fรถrderung benutzen um eine Haftpflichtversicherung abzuschlieรen, endlich die 2. Rate unserer Kaution fรผr die Rรคumlichkeiten abzubezahlen, und um die Miete nach Ende Mรคrz zu sichern. Diese rรคumliche Stabilitรคt wird uns dabei helfen, uns auf unsere Arbeit zu konzentrieren.