Max & Margarethe

Fรถrdersumme:

1000 โ‚ฌ

Fรถrderdatum:

01.06.2014

Fรถrderort:

Fischerinsel 3

Fรถrderzweck:

Bรผhnenbild, Requisiten, Kostรผm und Werbekosten

Quartier:

Projekt-Website

Max & Margarethe ist ein generationsรผbergreifendes Theaterprojekt, das von Kulturarbeitsstudentinnen der FH Potsdam ins Leben gerufen wurde. In einer halbjรคhrigen Probenphase begegneten sich Jung&Alt in einem Dialog auf Augenhรถhe. Es wurde รผber eigene ร„ngste, Entscheidungen und Zukunftsmusik gesprochen und dazu improvisiert.

Entstanden ist dabei das dokumentarische Theaterstรผck “Es wird schรถner”, das im Mehrgenerationenhaus KREATIVHAUS e.V. mehrmals erfolgreich aufgefรผhrt wurde. Sieben Personen zwischen 17 und 79 Jahren, die sich und andere erinnern, ร„ngste erzรคhlen, Entscheidungen anbieten und ihre Unsicherheiten vorfรผhren.
Was bedeutet es, รคlter zu werden und Menschen zu verlieren, wie blickt man dann auf neues Leben oder Liebe? Wieso gehen die nicht von meinem Rasen, die mit ihrer Jugend? Und: Wer ist diese alte Frau, endet sie schon dort wo ich beginne? Kรถnnen wir ein Stรผck weit zusammenleben?

Auf der einen Seite stehen Menschen, die gerade erwachsen werden und eine Vielzahl von Entscheidungen vor sich haben. Auf der anderen Seite stehen Menschen, die schon unzรคhlige Entscheidungen hinter sich gebracht haben und die nun im Rentenalter wieder vor der Entscheidung stehen: Was fange ich mit meiner Zeit an? Im Alltag begegnen sich die beiden Altersgruppen kaum. Ziel des Projekts war es, Parallelen und Reibungen zwischen Jung&Alt zu erkennen und Verstรคndnis fรผr den jeweils Anderen zu enwickeln. Bis heute haben die unterschiedlichen Darsteller*innen noch regen Kontakt zueinander und profitieren von dieser Begegnung der etwas anderen Art.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Weitere Projekte aus den Quartieren

Noch nicht das Richtige dabei gewesen? Hier gehts weiter