Megalopol!s

Fรถrdersumme:

1000 โ‚ฌ

Fรถrderdatum:

01.07.2016

Fรถrderort:

Grรผnberger StraรŸe 73, 10245 Berlin

Fรถrderzweck:

1000 โ‚ฌ

Mittelverwendung: Bรผhnenbild, Kostรผm, Lichtinstallation

Quartier:

Projekt-Website

Was heiรŸt es in einer neuen Stadt zu wohnen? Wie fรผhlt es sich an, wenn man die Sprache des Landes, in das man umgezogen ist nicht spricht? Welche Grรผnde fรผhren dazu das Heimatland zu verlassen? Ist man einem Traum gefolgt? Wen wird man kennenlernen? Werden die Menschen nett sein? Wird man Arbeit finden? Professionelle Exilanten begeben sich auf eine persรถnliche Spurensuche, die bis nach Berlin fรผhrt und erzรคhlen ihre Geschichten: Geschichten von Neuanfรคngen und Flucht vor dem Schicksal, Familie und natรผrlich Liebe. Die Schauspieler durchbrechen die vierte Wand und kommen direkt zu den Zuschauern an den Tisch. In Monologen enthรผllen sie ihre ganz persรถnlichen Erlebnisse mit und in Berlin. Die miteinander verwobenen Geschichten zeigen die vielen Facetten der Hauptstadt und der
Menschen, die sich fรผr sie entschieden haben.

Megalopol!s ist eine interaktive, immersive Theaterproduktion, deren Konzept auf einer Monolog-Schnitzeljagd, durch die Stadt Berlin basiert. Megalopol!s wird die Begrenzung einer Bรผhne intensiv erweitern.ย  Dies geschieht einerseits durch den nicht theaterbezogenen Kontext, der das Publikum in eine fiktive Millionenstadt (Megalopolis) bringt, in der viele Abenteuer passieren, als auch der intensiveren Aktivierung und Einbindung des Publikums in das Geschehen. Das Publikum wird durch die Monologe innerhalb einer fiktiven Stadt unterwegs sein und sich in ihr zurechtfinden. Mit Hilfe von Licht und Toninstallationen wird es von einem Ort zum anderen gehen, Lรผcken finden, Codes entdecken und Rรคtsel lรถsen, die sie zu dem jeweiligen Schlussmonolog einer Ebene fรผhren. Mit Megalopolis wird das Publikum auf den Spuren von fรผnf verschiedenen Figuren und deren persรถnlichen Ankunftserfahrungen reisen. Die fรผnf Schauspieler und ihre persรถnlichen Geschichten werden die fรผnf Zuschauergruppen durch das Spiel fรผhren. Ihreย  Erfahrungen helfen dem Publikum, als Neuankรถmmlinge in der Stadt zu โ€žรผberleben.โ€œ Anstatt die Hinweise fรผr das Puzzle auf einem Bildschirm zu suchen wird das Publikum die Hinweise in der realen Welt suchen und die Schauspieler werden ihnen helfen, die nรคchste Geschichte und die weitere Reise mit ihren Monologen zu finden. Megalopol!s ist eine interaktive performative Tour rund um einen Theaterraum, wรคhrend in der fiktiven Realitรคt des Spiels sich das Publikum durch Berlin bewegt. Inspiriert durch die App Where do I go schafft Megalopol!s ein neues intensives Theatererlebnis.

Mit einer Spieldauer von 90 Minuten bekommt das Publikum die Mรถglichkeit sich wie ein Neuankรถmmling in einer Stadt in einem neuen Land zu fรผhlen. Wie funktioniert das? Jede der fรผnf Zuschauergruppen, von maximal 12 Personen werden zu Beginn der Vorstellung eine Schatzkarte erhalten. Den Anweisungen die Ihnen die Schatzkarte gibt folgend, werden sie zur ersten Ton-und Licht -Installation gefรผhrt, in der eine der Figuren mit ihrem Monolog auf sie warten wird. Nach dem ersten Monolog, wird das Publikum sich wieder der Schatzkarte zuwenden und gegebenenfalls Hinweise einfรผgen. Alle Hinweise aus dem Monolog und der Installation werden auf der Schatzkarte gesammelt und eingegeben. Diese Informationen geben ihnen kombiniert die nรคchsten Spielschritte, um den nรคchsten Monolog zu finden.

When using the maps, content is loaded from third-party servers. If you agree to this, a cookie will be set and this notice will be hidden. If not, no maps will be displayed.

Weitere Projekte aus den Quartieren

Noch nicht das Richtige dabei gewesen? Hier gehts weiter