OMAs Garten

Fรถrdersumme:

1000 โ‚ฌ

Fรถrderdatum:

16.11.2018

Fรถrderort:

HolzmarktstraรŸe 19-23 10243 Berlin

Fรถrderzweck:

1000โ‚ฌ

Mittelverwendung: Pflanzen, Bio-Erde, Saatgut

Quartier:

Projekt-Website

Schon durch das gemeinsame bauen und bepflanzen soll jeder die Mรถglichkeit haben zu sehen wie in der grauen Stadt neues Leben entsteht und dabei seinen Teil und seine Kreativitรคt einbringen. Es soll ein Ort des Aufatmens und Volltankens entstehen wo jeder kommen kann wie er ist. Der Reichtum und die Schรถnheit der Vielfalt sollen nicht nur den Garten prรคgen, sondern auch in und durch die verschiedensten Menschen und ihre Kulturen reprรคsentiert werden โ€“ je bunter desto besser.

Wir von OMA gGmbH zur Fรถrderung der Inklusion sind eine gemeinnรผtzige Gesellschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat die Vielfรคltigkeit von Menschen zu verbinden und dabei die Talente aller zu kombinieren und zu befรถrdern. Unser Hauptaugenmerk liegt darin, Menschen mit besonderen Merkmalen und Menschen aus unterschiedlichen Regionen der Erde in diversen Bereichen unseres Projekts einzusetzen bzw. aktiv in den Arbeitsmarkt zu inkludieren. Ein Bereich ist unser HolzOMA-Projektraum. Hier lernen Geflรผchtete und Menschen mit Behinderung mit Holz zu arbeiten und zu schreinern. Ein weiterer Bereich umfasst OMAs Cafรฉ, welches von u.a. Geflรผchteten und rein auf Spendenbasis betrieben wird. Hier bieten wir neben leckerem Kaffee und entspannter Musik, Sprachkurse, Filmabende und Jobberatungen an. Hier begegnen sich die verschiedensten Menschen und Kulturen. Es ist ein Raum wo gemeinsame Interessen zusammenflieรŸen, Leben geteilt wird und Neues entstehen kann.

Diesen Geist der Offenheit, Gemeinschaft und Akzeptanz wollen wir auch nach drauรŸen verpflanzen. In dem geplanten Garten sehen wir den idealen Nรคhrboden dafรผr. Es soll ein weiterer Ort entstehen, an dem nachhaltiges Denken und Kreativitรคt sich begegnen und alle voneinander lernen kรถnnen. Des Weiteren wollen wir aktiv dazu beitragen, dass die Stadt bunter und schรถner wird und eine weitere grรผne Oase entsteht. So soll die Lebensqualitรคt in der Stadt erhรถht werden. Unser MaรŸstab hierfรผr ist der Zugang fรผr ansonsten meist benachteiligte Gruppen, der mit diesem Projekt gefรถrdert werden soll.

Es existiert bereits eine Gruppe zukรผnftiger Gรคrtner*innen, die sich seit Anfang Februar regelmรครŸig trifft, um die Vision unseres Gartens zu konkretisieren. Die Fรถrderung benรถtigen wir als Anschubfinanzierung, um das Projekt in die Praxis umzusetzen, denn es fehlen uns noch Pflanzen, Erde und Saatgut sowie die nรถtigen Gartengerรคte.

When using the maps, content is loaded from third-party servers. If you agree to this, a cookie will be set and this notice will be hidden. If not, no maps will be displayed.

Weitere Projekte aus den Quartieren

Noch nicht das Richtige dabei gewesen? Hier gehts weiter