OpenStage THF

Fรถrdersumme:

1000 โ‚ฌ

Fรถrderdatum:

01.04.2017

Fรถrderort:

Tempelhofer Feld, Berlin

Fรถrderzweck:

1000โ‚ฌ

Mittelverwendung: Tochtechnik, ร–ffentlichkeitsarbeit, Baumaterial

Quartier:

Projekt-Website

Die Fahrradwerkstatt auf dem Tempelhofer Feld gibt es schon seit 5 Jahren, sie begeistert nicht nur Fahrradenthusiasten sondern auch die Nachbar*innenschaft trifft sich hier regelmรครŸig zum Picknicken, Entspannen und Austauschen. Seit 2016 ist die Radwerkstatt THF energieautark, denn die selbstgebaue Kleinwindkraftanlage Windrad THF produziert fleiรŸig Strom und damit kรถnnen die Werkstattbeleuchtung, Luftkompressor und Winkelschleifer betrieben werden. Wir mรถchten in diesem Sommer, dass mรถglichst viele Parkbesucher*innen in den Genuss dieses Privilegs kommen und dafรผr haben wir uns รผberlegt unseren รถkologisch-lokal erwirtschafteten Strom einmal im Monat zur Verfรผgung zu stellen um eine รถffentliche Bรผhne – die OpenStage THF – zu schaffen. Damit wollen wir zum einen zeigen wie gut dezentrale und unabhรคngige Energieversorgung funktioniert und zum anderen mรถchten wir mit der OpenStage THF ein Format ins Leben rufen, dass Bands und Musikgruppen sowie andere Performance Art Kรผnstler*innen aus den umliegenden Quartieren die Mรถglichkeit bietet aus den Probenrรคumen raus zu kommen und ihre Musik, Kunst, Performance mit anderen Menschen zu teilen. Mit einer minimalen technischen Ausrรผstung, 2 Lautsprechern und 4 Mikrofonen sowie einer leichten Bรผhnenkonstruktion mรถchten wir eine Kiezbรผhne errichten, die niederschwellig zugรคnglich und zu gleich ansprechend fรผr viele Anwohner*innen ist. Multifunktionalitรคt und Flexibilitรคt sind uns wichtig, daher mรถchten wir die Bรผhne so bauen, dass in den Zeiten, in denen kein Kulturprogramm stattfindet, andere gemeinwohlorientierte Nutzungen mรถglich sein kรถnnen. Es ist z.B. vorgesehen, dass die OpenStage auch Fahrrad-Reparatur-Workshops Platz bieten soll, genau so sollen aber auch politische Diskussionsrunden hier veranstaltet werden und nicht zu guter letzt soll die Kiezbรผhne attraktive Sitzlandschaft fรผr Parkbesucher*innen sein.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Weitere Projekte aus den Quartieren

Noch nicht das Richtige dabei gewesen? Hier gehts weiter