Fรถrdersumme:
Fรถrderdatum:
Fรถrderort:
Fรถrderzweck:
500โฌ
Mittelverwendung: Honorare, Verpflegung, Werbemittel
Quartier:
Projekt-Website
Die Motivation zur Grรผndung der Lesereihe OstKap war eine ganz banale: Die Dresdner Literaturszene tut sich schwer mit ihrer Zukunft. Literarische Veranstaltungen klassischen Formats hat die Stadt genรผgend zu bieten. Andรคchtige Anhรถrungen der etablierten Groรautorinnen und -autoren, sprรถde Podiumsdiskussionen, stets das gleiche bildungsbรผrgerliche Publikum und vor allem: nichts Neues. Ein รคhnliches Problem in anderen Formaten, den durchaus zahlreichen Poetryslams und regelmรครigen Lesebรผhnen. Allenfalls wird hier die leichte Muse bedient, Comedy und vorsichtigstes politisches Kabarett geboten. Und Stagnation schlechthin: gleiche Gesichter. Kaum einmal, dass ein neuer Kopf auf den turnusmรครig bespielten Bรผhnen auftaucht und die Stammbelegschaft auflockert. Zuletzt die ebenfalls vorhandenen offenen Lesebรผhnen. Jeder liest, und es leidet mitunter stark: die Qualitรคt. Wer hier wissen will, was es Neues gibt in der literarischen Landschaft, ist aufs Internet angewiesen. Wer jetzt schon oder doch sehr bald antritt, um einzutreten in diese Landschaft, um sie zu verรคndern, um selbst das Neue zu schaffen, findet hier keinen Anschluss. Eine angehende Kulturhauptstadt, deren literarische Szene stagniert, wenn man das Glรผck hat, sie รผberhaupt zu finden.
Wir fรผhlen uns verpflichtet, daran etwas zu รคndern. Mit einem Plan, der sich bereits bewรคhrt hat. Schon zwei Mal (zum dritten Mal im Dezember 2017) durften wir im Hole of Fame junge AutorInnen mit ihren Texten prรคsentieren. Jede Autorin und jeder Autor hat sich schon in einschlรคgigen Literaturwettbewerben erfolgreich geprรผft, war schon einmal in den grรถรeren jungliterarischen Zeitschriften vertreten. Objektive Qualitรคt. Zu jeder Veranstaltung laden wir drei andere AutorInnen ein, um die gesamte Wirkbreite junger Schrift- und Sprachkunst zeigen zu kรถnnen. Keine Stagnation. Und der Groรteil der gelesenen Texte erfรคhrt bei uns seine Erstlesung, Kurzgeschichten, Kapitelentwรผrfe, Gedichte, die zum ersten Mal den kritischen Ohren des Publikums angeboten werden. Neues in jeder Veranstaltung.
Wir wollen dafรผr sorgen, dass literaturinteressierte und kulturschaffende Menschen in Dresden auch im literarischen Bereich Anschluss finden kรถnnen, einen Ort zum Austausch haben, Anregungen fรผr die eigene Produktion bekommen. Bei unseren Veranstaltungen haben sie die Mรถglichkeit, in Kontakt zu kommen mit hochwertiger junger Literatur und ihren SchriftstellerInnen. Und im besten Fall entsteht daraus eine Szene, die sich vor dem Schaffen der dramatischen und bildend-kรผnstlerischen Szenen in Dresden nicht verstecken muss. Wir hoffen, unseren vom Publikum gut angenommenen Veranstaltungsauftakt im kommenden Halbjahr fortsetzen zu kรถnnen, um Stรผck fรผr Stรผck unsere Ziele zu erreichen, weiterhin zum einen eine notwendige Bereicherung der Literaturszene der Stadt zu sein, zum anderen die erste Anlaufstelle fรผr alle an junger Literatur Interessierten zu bleiben.