Schnibbelparty – rehab republic e.V.

Fรถrdersumme:

1000 โ‚ฌ

Fรถrderdatum:

15.06.2018

Fรถrderort:

NadistraรŸe 20 80809 Mรผnchen

Fรถrderzweck:

1000โ‚ฌ

Mittelverwendung:ย Gestaltung, Werbung, Transport, (Bau)materialien, Veranstaltungstechnik, -techniker, Gebรผhren wie Gema und Webseite, mediale Dokumentation

Quartier:

Projekt-Website

Lebensmittelverschwendung ist weltweit und in Deutschland ein tonnenschweres Problem: Circa ein Drittel der in Deutschland produzierten Lebensmittel landet im Mull. Das sind durchschnittlich 6,7 Millionen Tonnen Lebensmittel jรคhrlich. Und das, obwohl vieles davon noch essbar wรคre. Es ist nicht nur ein ethisches, sondern auch ein รถkologisches Problem. Fรผr Erzeugung, Vernichtung und Entsorgung dieser Lebensmittel werden viele Rohstoffe, sowie viel Energie und Wasser benรถtigt.

Die grรถรŸte Verschwendung von Lebensmitteln in Deutschland findet erst am Ende der Nahrungsmittelkette statt. Grรผnde dafรผr sind u.a. eine schlechte Planung des Einkaufs, fehlendes Wissen รผber die Verderblichkeit der Waren, falsche Lagerung, sowie fehlendes Bewusstsein, bzw. Unwissen รผber die Auswirkungen des eigenen Verhaltens. Mit den Schnibbelparties schaffen wir es, die geniale Arbeit von Foodsharing und anderen Organisationen einen Schritt weiterzutragen: in die ร–ffentlichkeit. Die Idee ist, durch ein Rahmenprogramm auch die Leute zu erreichen, die das Thema nicht bereits kennen: einerseits ist die zentrale Lage der Glockenbachwerkstatt und Bellevue di Monaco ideal, um Menschen auf der StraรŸe anzusprechen und mit einzubeziehen. Insbesondere aber zieht das spezielle Format eines Koch- und Musikevents junge Menschen an, die sonst wenig Berรผhrungspunkte mit Lebensmittelverschwendung haben. Durch die Kombination aus SpaรŸ und Wissensvermittlung erreichen wir sie konstruktiv und kรถnnen auf mรถgliche Handlungs- und Wirkungsweisen aufmerksam machen.

Die Veranstaltungen sind fรผr alle zugรคnglich und umsonst: damit verhindern wir die offensichtlichsten Barrieren. Insbesondere laden wir junge Menschen ein, teilzunehmen und sich mit verschiedenen Initiativen auseinander zu setzen, die von der Unterstรผtzung einer breiten Masse profitieren.

Ganz praktisch gesprochen packen wir die Verschwendung von Lebensmitteln an: bei jeder Schnibbelparty wird der โ€˜Mรผllโ€™ von (Super)Mรคrkten von mehreren Tagen das Abendessen circa 200 Personen. Durch Infostรคnde und attraktiv gestaltete Poster und Postkarten vermitteln wir vor Ort Wissen zur Lebensmittelverschwendung und Handlungsoptionen fรผr jede/n. Die Teilnehmer*innen werden gleichzeitig informiert und durch Mitmachen ermuntert, das Verstรคndnis ihres eigenen Tuns zu erweitern. Sie nehmen neues Wissen รผber Initiativen und Handlungsmรถglichkeiten mit und lernen Leute kennen, die das vielleicht sprรถde scheinende Thema mit Leichtigkeit angehen. Dadurch werden sie ermuntert, selbst aktiv zu werden, beim Einkauf und im Alltag Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, oder sich aktiv zu engagieren.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Weitere Projekte aus den Quartieren

Noch nicht das Richtige dabei gewesen? Hier gehts weiter