Fรถrdersumme:
Fรถrderdatum:
Fรถrderort:
Fรถrderzweck:
Bau eines Brunnens im Garten
Quartier:
Projekt-Website
Die Strieskanne ist ein offener Gemeinschaftsgarten im Dresdner Stadtteil Striesen und Teil des Vereins UFER-Projekte e.V. sowie des Gartennetzwerks Dresden.
Im Jahr 2018 entwickelten einige engangierte Anwohner*innen in Striesen die Idee, einen Gemeinschaftsgarten in direkter Nรคhe ins Leben zu rufen. Nachdem zu Beginn vor allem Organsiatorisches im Vordergrund stand, konnte im Frรผhjahr 2019 nach der Aufnahme in den Trรคgerverein UFER-Projekte e.V. sowie einem Pachtvertrag mit der Stadt Dresdem mit dem Aufbau der Strieskanne auf einer Brachflรคche hinter Kaufland in der Spenerstraรe begonnen werdenย โ mit dabei Menschen aus der Striesener Nachbarschaft verschiedensten Alters.
Nach einer ersten Planungswerkstatt, in der grundlegende Ideen und Notwendigkeiten von Interessierten ausgetauscht wurden, sowie einem Bau-Workshop, in welchem die ersten Hochbeete entstanden, konnte so nach kurzer Zeit bereits losgelegt werden mit Werkeln, Pflanzen und Gieรen. Die Strieskanne ist jedoch weiterhin im Entstehen โ an vielem wird noch gearbeitet, einiges ist noch in Planung und fรผr jede Menge neue Ideen ist auch noch Platz!
Ob die nachhaltige und รถkologische Produktion von Gemรผse, die Aufmerksamkeit fรผr regionale und saisonale Sorten, das Heranfรผhren der Kinder an den Anbau von Nahrungsmitteln oder schlichtweg das gemeinsame Werkeln sowie Kennenlernen der Nachbarschaft โ Grรผnde zum Mitmachen vor Ort findet man hier vielfรคltige. Dabei sind wir keineswegs alles Gartenprofis mit besonderen Vorkenntnissen: Wir probieren aus und lernen im Prozess. Die Beete werden in erster Linie gemeinschaftlich gepflegt, wobei jeder seine Ideen einbringen kann.
Um den Gemeinschaftsgarten Strieskanne als Nachbarschaftsprojekt fortfรผhren zu kรถnnen, braucht es eine stabile Wasserversorgung. Alle Versuche bisher, an Wasser aus der Umgebung zu gelangen blieben erfolglos. Unser Garten ist auf Wasserlieferungen angewiesen, die jedoch kostenpflichtig werden sollen. Wir fรผhren den Garten alle ehrenamtlich und benรถtigen Spenden und Unterstรผtzung.
Die Aussicht, Gelder aus Spenden in der Hรถhe zu bekommen ist gering. Ein Brunnen wird fรผr die kommende Gartensaison zwingend benรถtigt. Mit dem Bau kann begonnen werden, sobald es die Witterungsverhรคltnisse nach dem Winter zulassen. Wir wรผnschen uns weiterhin viele tolle Begegnungen, gemeinsames Gรคrtnern zur Stรคrkung der Nachbarschaft, bunte kommerzfreie Feste und einen Ort fรผr Jedermensch.
Ziele des Vorhabens:
โขย ย ย Erhaltung und Fortfรผhrung des Gemeinschaftsgartens
โขย ย ย Stรคrkung und Zusammenschluss der Nachbarschaft
โขย ย ย Die Stadt ein bisschen grรผner machen
Zielgruppen:
โขย ย ย Menschen in Striesen und Umgebung
โขย ย ย Familien mit Kindern
โขย ย ย Alle Naturfans und jene die es werden wollen