The Glass Project

Fรถrdersumme:

1000 โ‚ฌ

Fรถrderdatum:

01.01.2018

Fรถrderort:

Lรผbecker StraรŸe 6, 10559 Berlin

Fรถrderzweck:

1000โ‚ฌ

Mittelverwendung: Workshopleitung Aufwandsentschรคdigung, Arbeitsmaterial, Ofen-Miete etc.

Quartier:

Projekt-Website

“The GlassProject” – Wo liegt die Grenze zwischen wertvoll und nutzlos?

Ein Kleinod erblickte uns nach einiger Suche auf dem Weg zum โ€žGlassProjectโ€œ, einem Glaskunst-Workshop fรผr Obdachlose, den wir durch eure Stimmen im letzten Quartal fรถrdern durften. Die Bildhauerwerkstatt des BBK in Wedding ist wirklich eine Oase fรผr kรผnstlerische Tรคtigkeiten. Nach einer Fรผhrung durch die verschiedenen Werkstรคtten kamen wir selber in den Genuss โ€žGlaskunstโ€œ entwerfen zu kรถnnen, welche anschlieรŸend im professionellen Glasofen zu Kunst verschmolzen wurde. Internationale bildende Kรผnstlerinnen stellten in dem Workshop verschiedenste Mรถglichkeiten der Glas-Verarbeitung vor. Glasmalerei und weitere Veredlung wurden dann nach dem Brennen in der Gemeinschaftskรผche des Obdachlosen-Wohnhauses selber vollbracht.

Schon im Mai letzten Jahres startete das Glas-Kunst-Projekt โ€žGlasGrenzeโ€œ im Obdachlosenhaus mit der Frage: โ€žWer zieht die Grenze zwischen wertvoll und nutzlos?โ€œ. So wurde altes Glas recycelt und in phantasievolle Unikate verwandelt. Zusammen mit den Obdachlosen wurde so der Blick nach unten auf das โ€žallerletzteโ€œ Glas gerichtet und im Juni der ร–ffentlichkeit prรคsentiert. Im November 2017 fanden die Workshops sogar wรถchentlich statt. Gefordert wurde und wird dabei auch weiterhin eine strikte Alkohol-Abstinenz. Die Bewohner*innen zeigten eine erstaunliche Arbeitsmotivation ohne Pausenwunsch und arbeiteten auch zwischen den Workshops selbststรคndig weiter, sodass eine bessere Stimmungslage zum Vorschein kam und Dinge auch fรผr andere mit Freude hergestellt wurden. Die Teilnehmer waren stolz auf sich und kamen so mit den Nachbar*innen ins Gesprรคch. Durch die Fรถrderung von Quartiermeister kann dieses Projekt auch 2018 wieder umgesetzt werden. Einige Mitglieder des Quartiermeister Vereins machten sich auf, um das Projekt vor Ort zu besuchen und sich persรถnlich auszutauschen.

Vor Ort wurde sichtbar, dass das Geld insbesondere fรผr die Miete des Glasofens, fรผr den Transport der Hausbewohner*innen zum BBK hin und zurรผck, sowie fรผr Aufwandsentschรคdigungen und Material verwendet wird. Zukรผnftig sollen weiterhin Workshops angeboten werden. Zurzeit wird intensiv an der bevorstehenden Ausstellung gearbeitet.

Die Ausstellung im Obdachlosen-Wohnhaus lรคdt zum offenen Diskurs ein!

Alle Interessierten und deren Freunde sind herzlich zur Ausstellungserรถffnung am 1. Juni um 19 Uhr eingeladen. Die Arbeiten werden anschlieรŸend weiterhin vom 2. bis 3. Juni 2018 14.00- 19.00 Uhr zusammen mit den Kunstwerken internationaler renommierter Kรผnstler im Obdachlosenwohnhaus in der Lรผbecker Str. 6 gezeigt. Ein paar unserer eigenen Kreationen werden auch zu sehen sein. Wir sind gespannt, was der Glasofen fรผr uns gezaubert hat!

Glass Project e.V. wird geleitet von den Kuratoren Aleksandra Roth-Belkova und Lina Theodorou

http://www.theglassproject.de/glas-workshops.html

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Weitere Projekte aus den Quartieren

Noch nicht das Richtige dabei gewesen? Hier gehts weiter