Fรถrdersumme:
Fรถrderdatum:
Fรถrderort:
Fรถrderzweck:
1000 โฌ
Mittelverwendung: Aufbau und Instandhaltung des Begegnungscafรจs, Teilfinanzierung von Nรคhkursen, Graffitiprojekten und Fahrradverleih
Quartier:
Projekt-Website
THFwelcome ist ein junger Verein, in dem sich viel kreative Energie bรผndelt. Gemeinsam mit den hier ankommenden Menschen setzen wir uns dafรผr ein, dass sie aus der Isolation der Notunterkunft Tempelhof herauskommen und ihr Leben selbstbestimmt gestalten kรถnnen. THFwelcome versteht sich (dabei) als Plattform fรผr Ideen und Hoffnungen und bietet Raum fรผr Austausch, Begegnungen und Aktivitรคten. Einige Projekte sind schon am Start, andere dรผrfen gerne ins Rollen gebracht werden. Also macht mit, bringt euch ein oder spendet – und werdet Teil von THFwelcome. Wir freuen uns auf euch!
Seit Ende Oktober 2015 bringt der Berliner Senat Geflรผchtete in den Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof unter. Hier in der grรถรten Notunterkunft Berlins werden die ankommenden Menschen erstversorgt und mit dem Nรถtigsten ausgestattet. Von Anfang an engagierten sich daher auch viele Ehrenamtliche in der Notunterkunft, um die Situation der Bewohner*innen zu verbessern. รber die Facebook-Plattform โTempelhof Hilftโ wurden in der Anfangsphase Projekte organisiert, Akteur*innen vernetzt und Angebote kommuniziert. In kรผrzester Zeit wurde eine Kleiderkammer aufgebaut, von der aus die zahlreichen Kleider- und Sachspenden verteilt werden.
Um die langfristige Organisation dieser Spenden kรผmmert sich nun unser neu gegrรผndeter Verein THFwelcome. Er ist quasi das Dach, unter dem wir uns weiter vernetzen, ein Begegnungscafรฉ im Hangar 1 aufbauen, ein Nรคh- und ein Graffitiprojekt ins Leben rufen oder โPatenschaftenโ initiieren. Nach โDrinnen wie nach Drauรenโ machen wir also Angebote: fรผr einen abwechslungsreicheren und (selbst)verstรคndlicheren Alltag der Bewohner*innen, fรผr engagierte, talentierte und neugierige Berliner*innen, fรผr xxx.
Wir von THFwelcome unterstรผtzen nachdrรผcklich das Grundrecht auf Asyl. Wir heiรen Menschen, die geflรผchtet sind, in Deutschland willkommen. Wir leisten humanitรคre Hilfe, vernetzen die geflรผchteten Menschen mit denen, die hier leben, und unterstรผtzen sie bei Alltagsfragen. Mit unseren Projekten mรถchten wir dazu beitragen, das Ankommen in Deutschland zu erleichtern.
Dabei ist es uns in besonderem Maรe wichtig, dass die Anliegen und Bedรผrfnisse von Geflรผchteten und anderen Menschen, die diskriminiert werden oder benachteiligt sind, im Vordergrund stehen. Sie sollen ausdrรผcklich im Verein mitarbeiten und -entscheiden. THFwelcome versteht sich darรผber hinaus als politische Initiative, die der negativen medialen Berichterstattung positive Erfahrungen und Realitรคten entgegensetzen mรถchte. Gleichzeitig sehen wir es als unsere Aufgabe, die unhaltbaren Zustรคnde in der staatlichen Flรผchtlingsversorgung zu kritisieren und fรผr menschenwรผrdige Lebensbedingungen geflรผchteter Menschen einzutreten. Wir verstehen die Arbeit von THFwelcome ausdrรผcklich nicht als Ersatz fรผr eine funktionierende staatliche Organisation der Flรผchtlingsversorgung.
Laufende Projekte:
– Begegnungscafรฉ
– Kleiderkammer, Lager
– Patenschaften
– Nรคhkurse
– Graffitiworkshop