Windrad auf dem Tempelhofer Feld

Fรถrdersumme:

500 โ‚ฌ

Fรถrderdatum:

01.01.2016

Fรถrderort:

FlughafenstraรŸe 62, Berlin

Fรถrderzweck:

1000 Euro

Mittelverwendung: Technik, Wartung & Instandhaltung, ร–ffentlichkeitsarbeit

Quartier:

Projekt-Website

Die Radwerkstatt ThF (Taschengeldfirma e.V.) hat in Kooperation mit dem Verein KitRad e.V. den Aufbau einer Kleinstwindkraftanlage (KWKA) auf dem Pionierfeld OderstraรŸe konzeptualisiert. Das Windrad wurde mit Mitteln aus dem Programm “Jugend in Aktion”, durch den Verein KitRad e.V. und nach der Anleitung von Hugh Piggott, gebaut. Die Grรผnder*innen des Vereins KitRad e.V. lernten sich wรคhrend des Studiums der Regenerativen Energien an der HTW Berlin kennen. Die Aufstellung des Windrades auf dem Tempelhofer Feld bรผndelt vielseitige Motivationen unserer beiden Institutionen. Mit Aspekten eigenstรคndiger Energieversorgung werden Aufklรคrung und Energiebildungsarbeit einer breiten ร–ffentlichkeit zugรคnglich gemacht (Parkbesucher*innen, benachbarte Quartiere, Schulen und Bildungseinrichtungen). Einen Schwerpunkt werden dabei Berufsorientierungsprozesse im Outdoor-Bereich sowie Vorfรผhrung nachhaltiger Technologien bilden. Die Anwendung wissenschaftlicher Ansรคtze (Messungen, Statistische Auswertungen) sowie entdeckungs- und erlebnis-orientierte Jugendarbeit (Motivation und Coaching), sollen in diesem Kontext in ergรคnzender Weise zum Einsatz kommen. Ferner wurde eine Kooperation mit dem Energieseminar (Technische Universitรคt Berlin) als Kompetenztrรคger fรผr interdisziplinรคre Projekte im Bereich Regenerativer Energien gestartet. Das Energieseminar wird die Prozesse rund um Aufbau, Installation und Nutzung des Windrads in Form eines Projektseminars an der TUB (Wintersemester 2015/16) in die Hochschullehre tragen. Die Lehrveranstaltung steht allen Interessierten offen. Wie oben bei den Zielen des Vorhabens (siehe Punkt 2) erkennbar, wird die gewonnene Energie in erster Instanz den Projekten des Bildungsclusters-OderstraรŸe zur Verfรผgung gestellt werden. Nach einer ersten Probelaufzeit und dessen Auswertung kann รผber die Versorgung weiterer Projekte auf dem Tempelhofer Feld nachgedacht werden.

Die Hochschulgruppe des Energieseminars der Technischen Universitรคt Berlin plant am 08.05.2016 einen groรŸen Taufe-Event um das Windrad offiziell einzuweihen. Bei dieser Veranstaltung haben wir folgendes geplant: BegrรผรŸungsrede von einem Mitglied des Projekts, offene Podiumsdiskussion mit Experten der Windenergie und regionalen Politikern, offene Fragerunde der Bรผrger*innen an die Teilnehmer der Podiumsdiskussion, Infostรคnde und Verlosung von 3 kleinen Preisen, Ausklang mit Musik. Dabei sollen 1-2 Stรคnde zur Verpflegung aufgebaut und Bier von Quartiermeister angeboten werden. Fรผr diese Veranstaltung wird in regionaler Presse und Radio geworben.

Bei der Verwendung der Karten werden Inhalte von Drittservern geladen. Wenn Du dem zustimmst, wird ein Cookie gesetzt und dieser Hinweis ausgeblendet. Wenn nicht, werden Dir keine Karten angezeigt.

Weitere Projekte aus den Quartieren

Noch nicht das Richtige dabei gewesen? Hier gehts weiter