Hi zusammen!
Die Förderrunden für das Jahr 2022 sind leider schon vorbei. Wir informieren euch ab März 2023, wann es wieder losgeht und wieviel Geld zur Verfügung steht :)
Unsere Förderung ermöglichen wir durch unseren Bierverkauf, denn jedes Bier spendet. Auf dieser Seite erfährst du alles rund um unsere Förderung in Leipzig.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Derzeit keine Onlineabstimmung!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projekt | Zeitraum | Summe | Stadt | |
---|---|---|---|---|
Juna und Norwin reisen durch das Leben | 01.10.2022 - 21.10.2022 | 1000.00€ | Leipzig | Details |
Free Lessons | 01.10.2022 - 21.10.2022 | 1000.00€ | Leipzig | Details |
CleanUp Leipzig | 01.11.2020 - 30.11.2020 | 1000.00€ | Leipzig | Details |
Kontaktstelle Wohnen | 01.11.2020 - 30.11.2020 | 1400.00€ | Leipzig | Details |
Verschenkekiste | 01.11.2020 - 30.11.2020 | 1000.00€ | Leipzig | Details |
Wolfsträne | 01.07.2019 - 31.07.2019 | 500.00€ | Leipzig | Details |
Poliklinik | 01.07.2019 - 31.07.2019 | 1000.00€ | Leipzig | Details |
Sidekick e.V. | 01.07.2019 - 31.07.2019 | 800.00€ | Leipzig | Details |
Medinetz Leipzig e.V. | 22.11.2018 - 06.12.2018 | 500.00€ | Leipzig | Details |
Crummes Eck | 22.11.2018 - 06.12.2018 | 500.00€ | Leipzig | Details |
Projekt | Zeitraum | Summe | Stadt | |
---|---|---|---|---|
Offener Dialog | 22.11.2018 - 06.12.2018 | 500.00€ | Leipzig | Details |
Reparaturkultur retten - das Café kaputt | 12.10.2017 - 26.10.2017 | 400.00€ | Leipzig | Details |
Dezentrale Hackerspace | 12.10.2017 - 26.10.2017 | 400.00€ | Leipzig | Details |
Recht auf Stadt Forum 2018 | 12.10.2017 - 26.10.2017 | 250.00€ | Leipzig | Details |
LeConserve | 12.10.2017 - 26.10.2017 | 250.00€ | Leipzig | Details |
FREIRAUM Festival 2016 | 15.07.2016 - 31.07.2016 | 300.00€ | Leipzig | Details |
KulturLeben Leipzig | 15.07.2016 - 31.07.2016 | 300.00€ | Leipzig | Details |
Leila Leipzig - Die Bibliothek der Dinge | 15.07.2016 - 31.07.2016 | 300.00€ | Leipzig | Details |
Refugee Law Clinic | 01.01.2016 - 31.01.2016 | 500.00€ | Leipzig | Details |
Kochabend | 01.01.2016 - 31.01.2016 | 500.00€ | Leipzig | Details |
Projekt | Zeitraum | Summe | Stadt | |
---|---|---|---|---|
Flüchtlingsrat Leipzig e.V. | 16.05.2015 - 30.06.2015 | 500.00€ | Leipzig | Details |
Werkstatt Lindenau | 01.09.2014 - 15.09.2014 | 500.00€ | Leipzig | Details |
Gemeinnützig anerkannte Projekte und Vereine, die in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft tätig sind und sich vor Ort für gesellschaftliche Teilhabe und Vielfalt engagieren.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir fördern Projekte mit jeweils 1.000€. Das Geld wird bei erfolgreicher Auswahl in einer Summe als freie Spende ausgeschüttet.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach dem Eingang deiner Bewerbung und dem offiziellen Ende der Bewerbungsfrist (1. September 2022), entscheiden die Mitglieder unseres Vereins, welche vier Projekte zu unserer Onlineabstimmung zwischen dem 1. und 21. Oktober zugelassen werden. Danach können alle Menschen mitentscheiden, welche zwei Projekte die 1.000€ erhalten werden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Förderung können wir, falls deine Initiative gemeinnützig anerkannt ist, über unsere Quartiermeister Stiftung gUG in Form einer freien Spende überweisen. Du hast daraufhin keine Belegpflicht im Nachgang.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei Fragen zum Abwicklungsprozess wende dich an foerderung@quartiermeister.org
Bewerben kannst du dich online über unser Bewerbungsformular. Bitte halte für die Bewerbung ein Foto deines Projekts, das Logo, sowie eine ausführliche Projektbeschreibung (max. eine DIN-A4-Seite) bereit, die du im Formular uploaden wirst.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- lokal ist, also vor Ort seine Wirkungsstätte hat.
- sozial ist und sich für gesellschaftlichen Mehrwert einsetzt.
- Andere zur gesellschaftlichen Teilhabe befähigt.
- integrative Ziele verfolgt.
- zugänglich für viele unterschiedliche Menschen ist.
- vom Finanzamt als gemmeinützig anerkannt wird
- nachhaltig ist und langfristig Wirkung erzielen möchte.
Wir empfehlen dir, unsere ausführlichen Förderrichtlinien als PDF zu downladen.
Fotos: Max Kissler